Während der Ausstellung RIPENINGS im Oktober 2008 in Wiesbaden konnte das Wachstum von Bohnen, die mit unterschiedlichem Giesswasser begossen wurden, erstmals von der Öffentlichkeit beobachtet werden. Die Installation „temporary sculptures“, drei Podeste aus schwarzem MDF mit jeweils 100 Tontöpfen machte die Auswirkungen von mit Musik beschalltem Giesswasser auf das Wachstum […]
science
The Private Life of Plants Das private Leben der Pflanzen. Diese mehrteilige BBC Dokumentation zeigt Pflanzen in atemberaubenden Aufnahmen. David Attenborough, der Pionier des Naturfilms, zeigt in seiner Reihe Pflanzen in nie gesehenen Bildern. Die neuesten Techniken enthüllen das verborgene Verhalten und den Rhythmus ihrer so gemächlich und ruhig erscheinenden […]
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwingung Eine Schwingung (auch Oszillation) bezeichnet den Verlauf einer Zustandsänderung, wenn ein System auf Grund einer Störung aus dem Gleichgewicht gebracht und durch eine rücktreibende Kraft (Rückstellkraft) wieder in Richtung des Ausgangszustandes gezwungen wird. Grundsätzlich basiert das Schwingen eines Systems auf der Energieumwandlung zwischen zwei Energieformen. Eine Zustandsänderung kann periodisch […]
RIPENINGS Untersuchungsdesign und Auswertungsverfahren In drei eigens konstruierten Beschallungsboxen wurde Quellwasser in Gläsern mit unterschiedlichen Klängen über mindestens vier Stunden beschallt. Diese unterschiedlichen Wasser plus ein unbeschalltes Referenzwasser wurden als Gießwasser von Samen und den daraus entstehenden Pflanzen eingesetzt. Untersucht wurde, inwieweit das durch Klang informierte Wasser das Wachstum von […]
Theorie Wasser-Moleküle bilden sogenannte Cluster. Die Theorie ist vereinfacht gesagt, das sich je nach Art der Beschallung diese Cluster unterschiedlich ausbilden. Untersucht wurde, inwieweit sich dies auf das Wachstum von Pflanzen auswirkt. Forschungsergebnisse: Entgegen der der Ergebnisse von Vorversuchen im kleinen Rahmen (je 20 Samen pro Beschallung), konnten keine Unterschiede […]