interdisciplinary project-weblog by 431art

Beschallung des Giesswassers beeinflusst Pflanzenwachstum

Theorie

Wasser-Moleküle bilden sogenannte Cluster. Die Theorie ist vereinfacht gesagt, das sich je nach Art der Beschallung diese Cluster unterschiedlich ausbilden. Untersucht wurde, inwieweit sich dies auf das Wachstum von Pflanzen auswirkt.

Forschungsergebnisse:

Entgegen der der Ergebnisse von Vorversuchen im kleinen Rahmen (je 20 Samen pro Beschallung), konnten keine Unterschiede im Höhenwachstum oder in der Größe der Blattform festgestellt werden.
Einen wissenschaftlich signifikanten Unterschied gibt es in der Anzahl der gekeimten Pflanzen in Zusammenhang mit der Beschallung des Gießwassers.
Wird das Gießwasser mit HipHop beschallt, keimen deutlich weniger Pflanzen. Die Anzahl der Keimungen bei Klassikbeschallung lag in etwa gleich mit der des unbeschallten Referenzwassers.
Die Beschallung Klassik und HipHop gemischt entsprach in der Anzahl der Keimungen in etwa der von HipHop.

Die Interaktion zwischen Wachstumsverhalten und Beschallung konnte nur mit 93%tiger Wahrscheinlichkeit
nachgewiesen werden, hat insofern keine wissenschaftliche relevante Bedeutung.

Die Versuche müßten nun wiederholt werden, um die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse eindeutig zu belegen.